• Bugsieren

    Bugsieren historische Jagdmethode, dabei wurde der Wolf, Fuchs, Hase, selten Elch zu Pferde gehetzt, jedoch ohne den Einsatz von Hunden (Parforcejagd).
  • Cesky Terrier

    Cesky Terrier, auch Böhmischer Terrier oder Tschechischer Terrier genannt. Dr. Frantisek Horak aus Klanovice züchtete diesen Hund für die Bauarbeit. Er kreuzte dazu Sealyham Terrier und Scottish…
  • Hermelin

    Weitere Informationen DJV-Steckbrief (abgerufen am 03.06.2013) Natur-Lexikon - Hermelin Südtiroler Jagdportal - Hermelin
  • Miller, Christine

    Dr. Christine Miller (* 1958), Dipl. Biologin, Journalistin. Werke Wildtierkunde kompakt. Alle heimischen Arten im Überblick Kennzeichen · Lebensweise · Verhalten. Blv,…
  • Wildbret

    Wildbret ("Die Schreibweise war bis ins 18. Jahrhundert sehr willkürlich: wilbret, wiltbret, wiltpret, wilbret, wildbrat, wildbrair. (...) Angang des 19. jahrhunderts…
  • Ohreulen

    Die Ohreulen (Asio) sind eine Gattung der Eigentlichen Eulen (Strigidae). Sie zeichnen sich durch so genannte Ohrfedern auf dem Kopf aus (die Ohren selbst liegen…
  • Sauer Drilling Modell 25

    Beim Sauer Modell 25, handelt es sich um einen Drilling der Fa. Sauer & Sohn. Ende der 1920er Jahre wurde eine leicht veränderte Version…
  • Beagle

    Allgemeines Der Beagle ist ein Jagdhund, der ursprünglich in England als Meutehund speziell für die selbstständige Treibjagd auf Feldhasen und Wildkaninchen gezüchtet…
  • Hasenrein

    Hasenrein bezeichnet 1. i.e.S. einen Jagdhund der eine Hasenspur nicht annimmt, 2. i.w.S. einen Jagdhund der sich von der Hasenspur abrufen…
  • Kategorie:Jagdkultur

    Jagdkultur Seiten in der Kategorie „Jagdkultur“ Es werden 194 von insgesamt 194 Seiten in dieser Kategorie angezeigt: A Aberglaube Abnoba…