Zündnadelgewehr
ZündnadelgewehrLandesjagdverband Hessen
Präsidenten ? - 1962 Dr. Ludwig Eidmann 1963 - 1966 Heinrich Otter 1966 - ? Werner Possmann ? - 1981 Dr. Willy Hohn 1981 -…Hasselbach, Friedrich
Dr. Friedrich Hasselbach, (* 12. Mai 1909), Kreisjägermeister. 1965 - ? Präsident des LJV Niedersachsen Mitte der 1950er Jahre begründet Dr. Friedrich…Bleifreie Geschosse
Bleifreie Geschosse AERO Barnes-MRX Barnes TSX Barnes TTSX Barnes-X Barnes-XLC Barnes-X-Boattail Brenneke TAG Brenneke TIG nature Brenneke TUG nature G.P.A.…Frischling
Als Frischling, scherzhaft auch Frosch, Fröschling genannt, bezeichnet man Schwarzwild im ersten "Lebensjahr" (jagdrechtlich bis zum 31.3. des auf die Geburt folgenden Jahres).…Waffenmuseum Suhl
Bibliotheka Venatoria E.v.K. Jagdbuchsammlung von Dr. Ekkehard Baron von Knorring (1943 in Brilon/SauerlandBibliotheka Venatoria E.v.K
Das Waffenmuseum Suhl wurde 2008 eröffnet. Seit 2007 Leiter Peter ArfmannAalrute
Aalrute, eine bereits vom Ansatz her dünn verlaufende, nicht kupierte Rute bei glatthaarigen Hunden.Verein Dachsbracke
Der Verein Dachsbracke e. V. wurde 1961 gegründet und betreut in Deutschland die Alpenländische Dachsbracke (bis 1975 "Alpenländische-Erzgebirgler Dachsbracke" genannt). Er ist als Zuchtverein vom JGHV, VDH und der FCI anerkannt.…Schwarzwild
Schwarzwild, waidmännischer Ausdruck für Wildschweine (Sus scrofa). In der Spätantike und dem frühen Mittelalter Sammelbezeichnung für Ur, Wisent, Wildschwein und Bär.