Geschlinge
Geschlinge oder Gehänge ist ein regional (obersächsisch, bayerisch) gebräuchlicher Ausdruck für den Schlund und den daran hängenden edlen Eingeweiden Herz, Lunge und Leber.Anlanden
Anlanden, bezeichnet man, wenn ein Hund beim Apportieren aus dem Wasser zu schwach ist, um das Stück aus dem Wasser zu holen…Deutsch-Kurzhaar
Der Deutsch-Kurzhaar (DK) ist die älteste Rasse unter den Kontinentalen Vorstehhunden, die das "Deutsch" als Namensbestandteil in ihrer Rassebezeichnung führen. Bereits 1891…Osgyan, Wolfram
Wolfram Osgyan (* 31. Dezember 1948), Lehrer.Ständiger freier Mitarbeiter der >Wild und Hund<. Werke Erfolgreich fangen. Melsungen: Neumann-Neudamm, 1987 / Pückler, Mark G.…Deutsche Jagd-Zeitung
Deutsche Jagd-Zeitung, Jagdzeitschrift (1981-heute).Untertitel: Forum für engagierte Naturfreunde und Jägerspäter Spiegel der Jagd1981 GegründetVerleger: Walterpeter Twer1981-1996 Mittelrhein Verlag, Koblenz1997-heute Paul Parey Verlag, Singhofen 1981…Martini, Frank
Frank Martini (* 1963), studierte Germanistik, Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften und Geschichte in Bochum, Mannheim und Oviedo/Asturien. Journalistisch arbeitete er von…Waidgerechtigkeit
Waidgerecht, früher auch auch Jagdgerecht genannt. Sammelbegriff für hirsch-. fährten-, hunde-, holz- und schießgerecht. Weitere Informationen DJV-Positionspapier zur WaidgerechtigkeitNeuhaus, Alfred Hubertus
Alfred Hubertus Neuhaus (* 16. Dezember 1930 in Heidelberg: † 28.02.2016 in Heidelberg) ist ein deutscher Politiker der CDU. Er war…Deutsch-Langhaar
Aus Deutsches Jagd Lexikon - Wissen über Jagd, Natur, Naturschutz, Hunde und Outdoor Der Deutsch-Langhaar (DL) gehört zu den ältesten deutschen Vorstehhunderassen…Schulz, Walter
Walter SchulzChefredakteur und Geschäftsführer der Zeitschrift "Deutsches Waffen-Journal". Artikel 1989 Bunte Strecke. Revierreportage. In: Jäger, 10/1989, S. 64-67 Im fürstlichen Wald. Revierreportage. In: Jäger,…