• Jagdspaniel-Klub

    Der Jagdspaniel-Klub e. V. wurde 1907 gegründet und betreut alle neun Spanielrassen. Der JSpK ist Mitglied im VDH und im JGHV. Spanielrassen English Cocker Spaniel English Springer…
  • Hochwild-Kaliber

    Hochwild-Kaiber, nach dem BJG § 19, Abs. 1, 2b. müssen Büchsenpatronen auf Hochwild (Schalenwild) ein Kaliber (Geschossdurchmesser) von mindestens 6,5…
  • Jagdgebrauchshundverband

    Der Jagdgebrauchshundverband (JGHV), am 10. Februar 1899 als "Verband der Vereine für Prüfungen von Gebrauchshunden zur Jagd" gegründet (ab 1937 JGHV), ist der…
  • Schwarzwälder Schweißhund

      Der Schwarzwälder Schweißhund ist eine Züchtung aus Hannoverschen Schweißhund und dem amerikanischen Plott Hound. Die Rasse ist weder vom VDH noch vom JGHV anerkannt. Der Schwarzwälder Schweißhund wird in Deutschland…
  • Reichsjägermeister

    Der Reichsjägermeister (lat. rei venatoriae in imperio praefectus) war ursprünglich ein Erbamt des "Heiligen römischen Reiches deutscher Nationen". Oberjägermeister, auch Obrist-Jäger-Meister war seit dem 14.…
  • Sauer 202

    Sauer 202, eine Repetierbüchse der Fa. Sauer & Sohn Weitere Informationen Sauer & Sohn 202 Bedienungsanleitung
  • Der Jagdgebrauchshund

    Der Jagdgebrauchshund (1964 - heute) Untertitel: Organ und offizielles Mitteilungsblatt des Jagdgebrauchshundverbandes e. V. Deutscher Landwirtschaftsverlag, München Bereits 1954 erfolgte von Seiten des JGHV zusammen…
  • Slowakischer Rauhbart

    Der Slowakische Rauhbart (Slovenský hrubosrstý stavač), auch Slowakischer Rauhhaarige Vorstehhund genannt, ist eine seit 1982 von der FCI anerkannte Jagdhunderasse. Geschichte Die Anfänge des Slowakischen rauhhaarigen Vorstehhund reichen…
  • Jagdkynologische Vereinigung Baden-Württemberg

    Die Jagdkynologische Vereinigung Baden-Württemberg (JKV-BW) ist eine 2012 gegründete Landesvereinigung innerhalb des Jagdgebrauchshundeverband e.V. Insgesamt sind derzeit (Stand: April 2013) 34 Zucht- und Prüfungsvereine für Jagdgebrauchshunde bzw. deren Landesgruppen Mitglied…
  • .17 Rem.

    Die .17 Remington ist neben der .17 Rem. Fireball die derzeit kleinste komerziell gefertigte Zentralfeuerpatrone. Geschichte In den 1960er Jahren experimentierte z. B. das…