Eiruhe
Die Eiruhe, auch Vortragezeit, Keimruhe oder Dormanz genannt, bezeichnet das Phänomen, dass eine befruchtete Eizelle eines Säugetieres sich nicht sofort kontinuierlich zum Embryo weiterentwickelt. Die befruchtete…Jägerzeitung
Jägerzeitung Mitteilungsblatt des Südtiroler Jagdverband Schriftleiter ? - heute Heinrich AukenthalerSchalenwild
Als Schalenwild bezeichnet man alle dem Jagdrecht unterliegenden Paarhufer, da ihre Hufe als Schalen bezeichnet werden.In Deutschland sind das nach § 2. Abs. 1….375 H&H Mag.
Die .375 Holland & Holland Magnum ist eine leistungsstarke Patrone für die Großwildjagd. Geschichte Die .375 H&H Mag. wurde im Jahr 1912 von der…GEE
Aus Deutsches Jagd Lexikon - Wissen über Jagd, Natur, Naturschutz, Hunde und Outdoor Zur Navigation springen Zur Suche springen Die günstigste Einschussentfernung…Krico 700
GallerySchmalzmann
Schmalzmann, poetische Bezeichnung für den Dachs.Verbandsgebrauchsprüfung
Die Verbandsgebrauchsprüfung (VGP) gilt als die Meisterprüfung der Vorstehhunde. Sie ist Voraussetzung für die Eintragung des einzelnen Hundes mit einer eigenen…Kaliber
Das Kaliber (kurz Kal.; cal.) ist ein Maß für den Durchmesser von Projektilen. Auch der Innendurchmesser des Laufes einer Waffe wird als…Wurzelbrut
Als Wurzelbrut, auch Wurzelsprosse genannt, werden Pflanzentriebe bezeichnet, die aus Wurzelknospen, Adventivknospen an oberflächlich wachsenden Wurzeln, gebildet werden. Wurzelsprossen können vor allem bilden:…